Allgemein
„Patio 13 – Schule für Straßenkinder“ ist eine internationale Bildungsinitiative der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der kolumbianischen Lehrerbildung („Escuelas Normales Superiores“), an der namhafte Universitäten in Deutschland (Heidelberg und Freiburg) und in Kolumbien (Universidad de Antioquia, Medellín, und Universidad Externado de Colombia, Bogotá) beteiligt sind.
Patio13, Patio 13, Strassenschule, Straßenkinder, Straßenkids, Sozialpäd, Sozial, Einrichtung, Konzept, Hilfen, systemisch , Jugendarbeit, Menschen, in, besonderen, Problemlagen, Drogen, streetworker, Jugendhilfe, Kolumbien,
-1
archive,paged,category,category-allgemein,category-1,paged-5,category-paged-5,bridge-core-2.1.3,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode-theme-ver-20.0,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive,elementor-default
Posted at 20:56h
in
Allgemein
Straßenpädagogik - wozu?
Viele Millionen verlassene und verstoßene Kinder und Jugendliche schlagen sich auf den Straßen der Metropolen der Welt als Bettler, Diebe und Drogendealer durch.
Was ihnen fehlt, sind Nahrung, Unterkunft, Fürsorge und Bildung. Bildung gehört zu den grundlegenden Bedürfnissen und Rechten des Menschen. Ohne Bildung sind sie ihrem...
Posted at 20:51h
in
Allgemein
Aus dem Vorwort
María, 17 Jahre alt, ist nach einer Fehlgeburt und einer Abtreibung, erneut schwanger. Trotz ihrem dicken Bauch schafft sie weiter an. Seit acht Jahren treibt sie sich auf den Straßen im Zentrum einer südamerikanischen Millionenstadt herum – zusammen mit anderen Jungen und Mädchen,...