Intercambio / Studium in einem anderen Land
Desde que se fundó el proyecto Patio13, hace más de 20 años, ha habido un intenso intercambio de alumnos y estudiantes entre Colombia y Alemania. Los alumnos de la Escuela Normal Superior María Au...
Desde que se fundó el proyecto Patio13, hace más de 20 años, ha habido un intenso intercambio de alumnos y estudiantes entre Colombia y Alemania. Los alumnos de la Escuela Normal Superior María Au...
La cooperante alemana Ulrike Purrer vive en Tumaco, Colombia. Trabaja en el Centro Afro, “un espacio donde los jóvenes construyen comunidad, lazos fuertes de amistad y solidaridad” a través ...
PRIMER ENCUENTRO EL DIA DOMINGO, 2 DE FEBRERO 202o en la Escuela Normal Superior María Auxiliadora en Copacabana...
Cuando camino de la casa de las hermanas a la Escuela Normal, cruzo el Parque, la plaza central de Copacabana, que está situada frente a la iglesia. Por las mañanas se encuentrar allí cuatro o cinc...
Durante varios años Patio13 ha estado ofreciendo el curso de aprendizaje a distancia “Pedagogía de la Calle” como un programa virtual en español y en alemán Dura dos años y califica a...
2016 schlossen die kolumbianische Regierung und die Guerillagruppe FARC einen Friedenvertrag, der ein halbes Jahrhundert Bürgerkrieg in diesem zerrütteten Land beenden sollte. In der Folge entließen die FARC minderjährige Kämpfer, nachdem sie zuvor stets behauptetet hatten, es gäbe überhaupt keine Kinder und Jugendlichen in ihren Reihen, und es hätte nie welche gegeben. Ehemalige „Kindersoldaten“ wurden und werden in eigens eingerichteten Institutionen auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereitet.
Hier werden Gespräche mit Betroffenen dokumentiert. Im ersten Video sprechen die Protagonisten über die Motive, die sie bereits in frühen Jahren, als Kinder oder Jugendliche, dazu bewogen haben, sich der bewaffneten Gruppe anzuschließen. Im zweiten Video äußern sie sich zu ihrer aktuellen Lage und über ihre Zukunftsperspektiven.
Das E-Learning Programm „Straßenpädagogik“ verschafft Ihnen Einblicke in die schwierigen Lebenslagen gesellschaftlich randständiger Kinder und Jugendlicher der Welt, und es qualifiziert Sie dazu, jungen Menschen in Risikosituationen lebensdienliche Orientierungs- und Bildungsangebote zu machen.
Wir bieten kolumbianischen und deutschen Lehramtsstudierenden und pädagogisch Interessierten das notwendige Handwerkszeug, um Kinder in schwierigen Lebenslagen für physikalische Phänomene zu interessieren..
Der Straßenkinder-Weltreport informiert
über Kinder und Jugendliche in prekären
Lebenssituationen („Straßenkinder“) überall auf der Welt.
Durch die genaue, aufmerksame Kenntnis bestimmter Kinder können wir zu informierten Anwälten der Bedürfnisse aller Kinder werden und zu leidenschaftlichen Verteidigern des Rechts noch nicht empfangener Kinder auf ein glückliches Leben.
Zitat von Margaret Mead
Konzeption, Projektgeschichte, Praxisforschung uvm...