BlogPatio13 Schule für Strassenkinder
„Patio 13 – Schule für Straßenkinder“ ist eine internationale Bildungsinitiative der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der kolumbianischen Lehrerbildung („Escuelas Normales Superiores“), an der namhafte Universitäten in Deutschland (Heidelberg und Freiburg) und in Kolumbien (Universidad de Antioquia, Medellín, und Universidad Externado de Colombia, Bogotá) beteiligt sind.
Patio13, Patio 13, Strassenschule, Straßenkinder, Straßenkids, Sozialpäd, Sozial, Einrichtung, Konzept, Hilfen, systemisch , Jugendarbeit, Menschen, in, besonderen, Problemlagen, Drogen, streetworker, Jugendhilfe, Kolumbien,
15350
blog,bridge-core-1.0.4,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode-theme-ver-18.0.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
Posted at 18:25h
in
Allgemein
Das E-Learning-Programm zur Straßenpädagogik »Bildung für Kinder und Jugendliche in riskanten
Lebenssituationen« ist ein von der Uni- versität Heidelberg (Abteilung Wissenschaftliche
Weiterbildung) an- gebotenes anderthalbjähriges Studium, das dazu qualifiziert, jungen Menschen am
Rande der Gesellschaft Bildungsangebote zu machen, die ihre Zukunftsaussichten verbessern sollen.
Geeignet ist es für Mit-...
Posted at 10:43h
in
Allgemein
Guerillakinder
Elizabeth meint, dass die Guerilleros auf ihren Gewaltmärschen durch den Urwald des Amazonasgebiets, durch die Steppen der Llanos und im Hochgebirge der Sierra Nevada de Santa Marta alles Mögliche gebrauchen können, nur keine Schwangeren. Und erst recht keine Kinder. Deshalb benutzen sie zur Verhütung alles,...
Posted at 11:17h
in
Allgemein
Von Hans-Jürgen Kommert 13.01.2017 - 21:00 Uhr
Religionslehrerin Michaela Conzelmann (rechts) erklärt den Schülern der siebten Klassen, wie die beiden Pädagogik-Studentinnen Carolina Echeverri und Estefania Cordoba den Straßenkindern näher kommen. Bildungsreferentin Johanna Menzinger (vorne links) schaut zwar etwas skeptisch, ist aber dann dennoch einverstanden.
Foto: Kommert Foto:...
Posted at 15:02h
in
Allgemein
2016 verstarb der Pater Javier de Nicoló, dem die Straßenpädagogik viel verdankt.
Hier ein Film über ihn und sein visionäres Vorhaben - die Gründung einer "Stadt der Straßenkinder" im Urwald am Orinoco.
...
Posted at 18:06h
in
Allgemein
Patio13 – Schule für Straßenkinder
Neues von Patio13
Dies ist ein Bericht über den aktuellen Stand der Entwicklungen, Maßnahmen und Vorhaben im Projekt „Patio13 – Schule für Straßenkinder“, verfasst während meines Aufenthaltes in Copacabana / Medellín vom 20. Januar bis 20. Februar 2016.
„Postkonflikt“
Ganz Kolumbien hält den Atem...
Posted at 14:36h
in
Allgemein
Flüchtlingskinder in Deutschland
„… und schließlich gibt es noch das Kriterium der Schutzbedürftigkeit. Obwohl der Status des Asylsuchenden missbraucht wird, ist das Asyl als Kategorie von enormer Bedeutung. Schutzbedürftigen zu helfen, bringt der einheimischen Bevölkerung selten ökonomische Vorteile; und derartige Vorteile sind auch nicht der Grund....
Posted at 16:45h
in
Allgemein
Patio13 - 15 Jahre from Patio13 / Strassenpaedagogik.de on Vimeo.
“Patio13 – Schule für Straßenkinder“, das internationale Bildungsprojekt, das Lern- und Orientierungsgebote für Kinder und Jugendliche in gesellschaftlichen Risikosituationen entwickelt, wurde im Jahr 2000 gegründet. Inzwischen sind Tausende junger Pädagogikstudenten insbesondere in Kolumbien und Deutschland mit...
Posted at 21:46h
in
Allgemein
[caption id="" align="alignleft" width="370"] Manuela Welzel-Breuer und Elmar Breuer[/caption]
Dr. Elmar Breuer, Pädagogische Hochschule Heidelberg/Gymnasium Englisches Institut Heidelberg
Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer, Pädagogische Hochschule Heidelberg
„Für das Projekt „Physik für Straßenkinder“ in Kolumbien. Im Zusammenhang mit “Patio 13: Schule für Straßenkinder“ gestalteten Frau Welzel-Breuer und Herr Breuer eine...
Posted at 21:45h
in
Allgemein
Cuando lo vieron por primera vez, tenía en el cuerpo varias puñaladas. Las monjas lo asistieron en su recuperación y luego lo vincularon a los talleres de enseñanza de las ciencias que imparten a los niños de la calle, como él.
Unos meses después, el pequeño...
Posted at 21:42h
in
Allgemein
El siguiente informe
es una sistematización de las principales experiencias que tuvieron lugar durante nuestra estadía en Alemania durante el semestre de verano con el soporte de la organización Don Bosco Misión.
En primer lugar se recopilan los aprendizajes obtenidos durante la práctica realizada en Berlín con...